Plakette
Weddig, Heinz: Rudolf Virchow
Vorderseite: RUDOLF VIRCHOW - Brustbild des Rudolf Virchow nach rechts. Am Schulterabschnitt signiert H WEDDIG. Zudem im r. F. Signatur HW (ligiert) / 1902 // R.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die einseitige Plakette von Heinz Weddig ist 1902 gegossen worden, wahrscheinlich auf den Tod des Geehrten. - Der Bildhauer und Medailleur Heinz Weddig war Schüler von Wilhelm von Ruemann an der Münchener Akademie. Er war tätig als Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Flensburg.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18234371
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 124x210 mm, Gewicht: 346.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895-1914 in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 212 Nr. 546 mit Abb. (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1902
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakette
Beteiligte
Entstanden
- 1902