Gelegenheitsschrift:Namenstag | Libretto | Monografie

Aller-unterthänigster Gehorsam/ Welcher Auff dem erfreulichstem Nahmens-Tage Des Grossen Käysers Leopolds. In einem Tantz- und Singe-Spiel/ Den 15. Novembr. 1698. Auff dem Schau-Platz vorgestellet ward

Aller-unterthänigster Gehorsam/ Welcher Auff dem erfreulichstem Nahmens-Tage Des Grossen Käysers Leopolds. In einem Tantz- und Singe-Spiel/ Den 15. Novembr. 1698. Auff dem Schau-Platz vorgestellet ward

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Namensnennung 4.0 International

Ausgabe
[Textbuch]
Sprache
Deutsch
Umfang
4°, 16 ungezählte Seiten, 2 ungezählte Blätter, 2 ungezählte Seiten
Anmerkungen
Komponist und Textverfasser ermittelt in: Marx, H. Hamburger Gänsemarkt-Oper
VD 17
VD17 23:290750M

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Hamburg : Gedruckt bey Nicolaus Spieringk , 1698

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16817104476
PURL
Letzte Aktualisierung
18.01.2024, 10:19 MEZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Namenstag ; Libretto ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Hamburg : Gedruckt bey Nicolaus Spieringk , 1698

Ähnliche Objekte (12)