Urkunden

(Heinrich Decqwede, Hennig von Einbeke und Mertin Hoppener)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Z 2, Nr. 257 (Benutzungsort: Dessau)
Maße
Höhe (cm): 20; Breite (cm): 35.5; Höhe mit Siegel (cm): 26; Breite mit Siegel (cm): 35.5; Siegelhöhe (cm): 2
Sonstige Erschließungsangaben
Inhalt: Heinrich Decqwede, Hennig von Einbeke und Mertin Hoppener, von denen der erstere zu Felde gefangen, geschatzt und beschädigt war, schwören Urfehde den beteiligten Herren und Fürsten Woldemar, Adolf, Albrecht und der Stadt Zerbst.

Überlieferungsform: Ausf.

Beschreibstoff: Perg.

Edition/Regest: Wäschke, Regesten

Bestand
Z 2 (Benutzungsort: Dessau) Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II
Kontext
Anhaltisches Gesamtarchiv. Urkunden II

Laufzeit
1432 Nov. 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:00 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1432 Nov. 11

Ähnliche Objekte (12)