Archivale

Visitation der Ordenshäuser der Ballei Franken 1717; Visitatoren: Herbert Moritz Freiherr von Droste, Stadthalter der Ballei Koblenz, Johann Ignaz Heß, Kanzler zu Mergentheim, Simon Molitor, Archivar zu Mergentheim, Sekretär

Enthält: 1) Schriftwechsel betr. Vorbereitung der Visitation, 1716/17. 2) Beschaffung eines Geschenks (Silbergeschirr von dem Augsburger Silberjuwelier Raumer) für den Hauptvisitator, 1717. 3) Status praesens des Hauses Ellingen, 1717. 4) Monita des HDM Franz Ludwig zum Visitationsbericht (Ausfertigung mit SmP, und Abschrift) betr. die Ordenshäuser Ellingen, Rittergut Absberg, Öttingen, Nördlingen, Kapfenburg, Ulm, Donauwörth, Blumenthal, Ganghofen, Portbauer, Nürnberg, Eschenbach, Dinkelsbühl, Schneidheim. 5) Erinnerungspunkte betr. die Häuser Virnsberg, Münnerstadt, Heilbronn, Würzburg, Kloppenheim, Mainz o.D. [wohl 1718]

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 324 Bü 9
Umfang
Qu. 1-53

Kontext
Deutscher Orden: Ballei Franken II (Visitationen, Kapitalien, Lehen, Allgemeines) >> Visitationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 324 Deutscher Orden: Ballei Franken II (Visitationen, Kapitalien, Lehen, Allgemeines)

Laufzeit
1716-1718

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1716-1718

Ähnliche Objekte (12)