Akten

Mandatum de solvendo Auseinandersetzung um die Bezahlung rückständigen Honorars

Kläger: (2) Dr. Heinrich Schabbell, Anwalt und Prokurator am Tribunal

Beklagter: Bogislaw Burchardt Horn als Vertreter der Kinder der ersten Ehe Philip Horns sowie Jochim Grundeisen als Inhaber der Divitzer Lehen

Fallbeschreibung: Kl. hatte für die Bekl. in deren Querulationsprozeß gegen die Witwe Philip Horns, Agnise Mörder, die Prokuratur vor dem Tribunal geführt, dafür aber noch nicht seinen zugesagten Lohn von 28 Rtlr 28 s erhalten und bittet daher um ein entsprechendes Mandat. Er erhält dieses am 21.12.1666. Am 31.08.1667 beschwert er sich, immer noch kein Geld von den Bekl. empfangen zu haben und erbittet ein Vollstreckungsmandat an den Hofgerichtsexekutor Dietrich Damman, damit dieser sowohl seinen Lohn, als auch Unkosten und Vollstreckungsgebühren eintreiben könne. Das Tribunal fordert Kl. am 31.08. auf, die Übergabe des Mandates besser zu belegen, dieser erbittet am 20.11. ein neues Mandat an Bekl. und erhält dieses am 22.11.1667.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1666-1667

Prozessbeilagen: (7) von Notar Tobias Hönow ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 31.12.1666; Aufstellung über Unkosten im Prozeß von 2 Rtlr 15 s

Archivaliensignatur
(1) 2858
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 8 (W S 1 n. 8)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
15.12.1666-27.11.1667

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 15.12.1666-27.11.1667

Ähnliche Objekte (12)