Akten
Mandatum de solvendo; Subsidiales Auseinandersetzung um die Bezahlung rückständigen Honorars
Kläger: (2) Dr. Heinrich Schabbell, Anwalt und Prokurator am Tribunal
Beklagter: Erben Simon Witfelds in Hamburg
Fallbeschreibung: Kl. war im Querulationsprozeß der Erben von Dietrich Hochstetten vs. Bekl. der Prokurator der Bekl., hat aber für seine damaligen Dienste bisher keine Bezahlung erhalten und bittet daher um ein entsprechendes Mandat an Bekl., das ihnen auferlegt, ihm das geforderte Honorar, seine Un- und Prozeßkosten binnen 6 Wochen zu bezahlen. Das Tribunal erläßt das Mandat am 09.12.1670 und bittet den Hamburger Rat, es an Bekl. zuzustellen. Am 09.10.1671 berichtet Kl., daß er sein Geld wegen eines unzuverlässigen Anwalts in Hamburg, der das Mandat nicht zugestellt, sondern eine Vermittlung in der Angelegenheit versucht hat, noch nicht erhalten habe und bittet, das Mandat noch einmal über den Hamburger Rat an Bekl. ergehen zu lassen. Das Tribunal erläßt Subsidial und Mandat am 16.10.1671. Am 11.03.1672 beschwert sich Kl., sein Geld immer noch nicht erhalten zu haben, erbittet einen Vollstreckungsbescheid an Bekl. und erhält diesen am 13.03.1672
Instanzenzug: 1. Tribunal 1670-1672
Prozessbeilagen: (7) Kostenaufstellung für die Jahre 1668-1670 über 22 Rtlr 43 s; von Notar Jacob Pictor ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 30.01.1672 und des Hamburger Rates vom 27.01.1672; Aufstellung über weitere Unkosten des Kl.s über 9 Rtlr 8 s
- Reference number
-
(1) 2861
- Former reference number
-
Wismar S 8 (W S 1 n. 8)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
08.12.1670-13.03.1672
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- 08.12.1670-13.03.1672