Bestand

Unterseeboote der Kriegsmarine (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: 1935 wurden die ersten U- Boote bei der Kriegsmarine in Dienst gestellt. Insgesamt übernahm die Kriegsmarine bis Kriegsende 1171 U- Boote.

Inhaltliche Charakterisierung: Von den meisten U- Booten sind Kriegstagebuchunterlagen überliefert. Vereinzelt sind auch Unterlagen technischen Inhalts, Betriebsvorschriften und z.T. Karten und Wegekarten vorhanden.

Erschließungszustand: Archivalienverzeichnis

Umfang, Erläuterung: 1388

Zitierweise: BArch RM 98/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch RM 98
Umfang
1643 Aufbewahrungseinheiten; 26,2 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Reichswehr und Wehrmacht 1919 bis 1945/1946 >> Reichsmarine und Kriegsmarine >> Schiffe und Boote
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: RM 87 Befehlshaber der Unterseeboote der Kriegsmarine

RM 89 Unterseebootstäbe der Kriegsmarine

RM 91 Unterseebootflottillen der Kriegsmarine

Literatur: Tarrant, V.E. Kurs West. Die deutschen U- Boot- Offensiven 1914-1945- eine Chronik der großen Atlantikschlachten. Stuttgart 1993

Kaplan, Philip/ Currie, Jack: Wolfsrudel: U- Boot- Krieg 1939- 1945. Hamburg 1997

Brennecke, Jochen: Jäger- Gejagte. Deutsche U- boote 1939-1945. München 1994

Lohmann, Walter/ Hildebrandt, Hans H.: Die Deutsche Kriegsmarine 1939-1945. Bad Nauheim 1956

Provenienz
Unterseeboote der Reichs- und Kriegsmarine, 1940-1943
Bestandslaufzeit
1940-1943

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Unterseeboote der Reichs- und Kriegsmarine, 1940-1943

Entstanden

  • 1940-1943

Ähnliche Objekte (12)