Urkunden

Heinrich Erbtruchseß Freiherr von Waldburg verleiht als Ältester des Hauses Waldburg Hans Tannenmayer von der Hofstatt (Rückvermerke: Auf Egg oder Hofstätt, Hofstett oder Underegg) das halbe Lehengut, das zuvor Georg Tannenmayer innehatte, zu Lehen. Der Beliehene leistet den Leheneid.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1836
Former reference number
fasc. 092 n. 01
B 522 II U 1751

Dimensions
18,6 x 29,9 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Pergament stark gebräunt

Aussteller: Heinrich Erbtruchseß Freiherr von Waldburg

Empfänger: Hans Tannenmayer

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Tannenmayer, Georg
Tannenmayer, Hans
Waldburg, Haus
Indexentry place
Auf Egg (Hofstätt) = Unteregg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Hofstatt = Unteregg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Hofstätt = Unteregg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Unteregg : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner

Date of creation
1620 Januar 9 (den neunten monats tag January)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1620 Januar 9 (den neunten monats tag January)

Other Objects (12)