Urkunden
Heinrich Erbtruchseß Freiherr von Waldburg verleiht als Ältester des Hauses Waldburg Hans Tannenmayer von der Hofstatt (Rückvermerke: Auf Egg oder Hofstätt, Hofstett oder Underegg) das halbe Lehengut, das zuvor Georg Tannenmayer innehatte, zu Lehen. Der Beliehene leistet den Leheneid.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1836
- Alt-/Vorsignatur
-
fasc. 092 n. 01
B 522 II U 1751
- Maße
-
18,6 x 29,9 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Pergament stark gebräunt
Aussteller: Heinrich Erbtruchseß Freiherr von Waldburg
Empfänger: Hans Tannenmayer
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 S., abg.
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I
- Indexbegriff Person
-
Tannenmayer, Georg
Tannenmayer, Hans
Waldburg, Haus
- Indexbegriff Ort
-
Auf Egg (Hofstätt) = Unteregg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Hofstatt = Unteregg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Hofstätt = Unteregg : Karsee, Wangen im Allgäu RV
Unteregg : Karsee, Wangen im Allgäu RV; Einwohner
- Laufzeit
-
1620 Januar 9 (den neunten monats tag January)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1620 Januar 9 (den neunten monats tag January)
Ähnliche Objekte (12)
