- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 350
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Pergt., das Siegel, am Rande beschädigt, an Pergamentstreifen anhängend.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben 1427, uff St. Matheus abind des h. ap.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Bürgermeister, Rat und Schöffen zu Kassel beurkunden, daß mehrere Mitbürger von der Priorin, den Amtjungfrauen und dem Konvente zu Ahnaberg (Anenberge) 2 Acker Stiftseigentum vor dem Zwehrener Tore (Twernthore) zu Kassel auf dem Weinberge oberhalb vom Berge des Landgrafen empfangen haben, und zwar: 1. Henne Keiner und seine Frau Kunna ½ Acker zwischen dem Lande des Herrn Peter Synnig und dem Weinberge des Arnold Branthain; 2. Curd Preke und seine Frau Katharina 1 Acker zwischen dem Lande, das Henne Keiner und Curd Winterberg auch vom Kloster haben; 3. Curd Winterberg und seine Frau Else ½ Acker zwischen dem Lande, das Curd Preke und Henne Walter auch vom Kloster haben. Sie erhalten das Land unter der Bedingung, daß sie daraus Weinberge machen und jährlich zu Michaelis in die Propstei zu Ahnaberg dem Vormunde von je einem Acker 6 Schillinge und von je ½ Acker 3 Schillinge Kasseler Pfennige zahlen. Nach eines jeden Tode sollen dessen nächste Erben, und so fort, den Acker vom Kloster empfangen und von einem Acker ein gutes Maß (stobichen) Wein und von je ½ Acker ½ Maß Elsässer Wein zu Weinkauf geben. Falls die Inhaber ihre Besserung an den Ackern verkaufen wollen, sollen sie die Acker erst dem Kloster anbieten, und wenn dieses oder dessen Vormund sie dann nicht um den Preis, den ein andrer geben will, behalten will, dürfen sie diese einem beliebigen ändern veräußern, doch so, daß dieser die Rente und den Weinkauf entrichtet. - Siegler; die Aussteller mit dem kleinen Stadtsiegel. -
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rückw. Rubrum d. 16 Jahrh.: Item über dy wynberge vor dem twernthore. - Signatur: Cassel bryffes erbe 8 und 74.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Gedr.: Lennep, Landsiedel-Recht cod. prob., Nr. 242 S. 556. Regest Schultze Nr. 378
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1421-1430
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1427 September 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1427 September 20