AV-Materialien
Die katholische Bodenseeschule St. Martin in Friedrichshafen
Die katholische Bodenseeschule St. Martin in Friedrichshafen ist mit 867 Schülern und 60 Lehrern die größte Grund- und Hauptschule im Land. 1970 wurde sie von Eltern gegründet. Umfrage unter Schülern. N.N.: Sie sind zufrieden über den Unterrichtsstil der Lehrer. MANTLER: Die Bodenseeschule St. Martin steht in der Tradition der katholischen Schulen und hat in den 25 Jahren ihres Bestehens eine eigene Tradition entwickelt. Sie fühlt sich sich verbunden mit der Geschichte der Pädagogik in Deutschland und Europa und mit der Reformpädagogik. "Der Mensch steht im Mittelpunkt". FILBINGER (im Landtag am 08.02.1967): Der neue Artikel 15 der Landesverfassung legt fest, daß das natürliche Recht der Eltern, die Erziehung und die Bildung ihrer Kinder mitzubestimmen, bei der Gestaltung des Erziehungs- und Schulwesens berücksichtigt werden muß. KRAUSE (1982 in einer Diskussionsrunde anläßlich einer Feier zum 30-jährigen Landesjubiläum): Die SPD war damals bereit, zugunsten der Umwandlung von 1.000 Konfessionsschulen in staatliche Schulen die Gründung einiger privater Bekenntnisschulen mit staatlichen Mitteln zu ermöglichen. HINZ: Die St. Martin Schule orientiert sich sich an der Pädagogik von Montessori. Die vier Elemente des Unterrichts sind, - Morgenkreis, - freie Stillarbeit, - vernetzter integrierter Unterricht und - Fachunterricht. SCHÖLL: Ein wichtiger Bestandteil der Schule ist eine ganzheitliche Erziehung der Schüler. Die Schüler der St. Martin Schule haben ein höheres Selbstwertgefühl als Schüler an anderen Schulen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921029/107
- Former reference number
-
C921029/201
- Extent
-
0:11:55; 0'11
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Oktober 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexentry person
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Samstag, 10. Oktober 1992
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Samstag, 10. Oktober 1992