Maria Montessori
Maria Montessori
Pädagogin,
Ärztin
Geboren:
31. August 1870,
Chiaravalle
Gestorben:
6. Mai 1952,
Noordwijk
Hat mitgewirkt an:
-
Kalifornische Vorträge : gesammelte Reden und Schriften von 1915 / hrsg. von Robert G. Buckenmeyer. Dt. Ed. bearb. von Ela Eckert und Harald Ludwig
Montessori, Maria
-
Kodomo to gakkō no kiki : shakai, gakkō, sekai
Montessori, Maria
-
Das Kind in der Familie / hrsg., eingeleitet, kommentiert und textkritisch bearb. von Franz Hammerer und Harald Ludwig
Montessori, Maria
-
Praxis
Montessori, Maria
Wird thematisiert in:
-
"Hilf mir, es allein zu tun" - Montessori-Pädagogik aus der Kuschelecke in die Staatsschule
28. Juni 2002, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/005 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2002
-
Zur Einführung (Das Kind (1987) 1-2)
Harth-Peter, Waltraud
-
Maria Montessori : Leben und Werk
Standing, Edwin Mortimer
-
Maria Montessori : 1870 - 1952 ; Kind ihrer Zeit, Frau von Welt
Schwegman, Marjan

Maria Montessori
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata