Stahlstich

Porträt Johann Gottfried von Herder (1744-1803)

Porträt von Johann Gottfried von Herder. Der deutsche Dichter erscheint hier als Brustbild im Halbprofil nach rechts. Den Kopf hat er gedreht und schaut dabei links am Betrachter vorbei. Er trägt einen Umhang, der den Rest seiner Kleidung verhüllt und nur sein Jabot zeigt. Auch trägt er keine Perücke, sondern präsentiert sich mit seinem schütteren Haar. Johann Gottfried von Herder hat in Königsberg Theologie studiert und sich mit den Schriften von Immanuel Kant oder von Jean-Jacques Rousseau auseinander gesetzt. Er wurde dann 1764 an die Domschule in Riga berufen, das er jedoch wenige Jahre später wieder verließ, da ein Professor aus Halle, Christian Adolph Klotz (BS-III 572), zusammen mit seinen Anhängern seine Dichtungen und Rezensionen anfeindeten. Er war dann eine gewisse Zeit als Reiseprediger mit dem Erbprinzen von Holstein-Gottorp Peter Friedrich Wilhelm in Europa unterwegs, wobei er auch auf Goethe traf. Später ließ er sich in Weimar als Oberpfarrer und ersten Prediger an die Stadtkirche St. Peter und Paul nieder. Der italienische Kupferstecher Faustino Anderloni hat diesen Stahlstich von dem Schriftsteller hergestellt. Als Vorlage nutzte er wohl ein Bild des deutschen Porträt- und Historienmalers Gerhard von Kügelgen. Weitere Exemplare des Blattes befinden sich im British Museum in London, in der Staatlichen Graphischen Sammlung von München und in der Österreichischen Nationalbibliothek von Wien. Signatur: Gemahlt von G. v. Kügelgen. Gestochen von Faustin Anderloni. Beschriftung: HERDER Bey Artaria & Fontaine in Manheim.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-III 313
Measurements
H: 29,5 cm; B: 23,5 cm (Blattmaß). H: 27,5 cm; B: 21,5 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Stahlstich

Subject (what)
Porträt
Dichter
Stahlstich

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Herstellung
(who)
(when)
Vor 1847
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Mannheim
(when)
Vor 1847
(description)
Veröffentlicht

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stahlstich

Time of origin

  • Vor 1847

Other Objects (12)