Bestand
Nachlass Theodor Tamm (Bestand)
Bestandsgeschichte: Georg
Theodor Tamm (1868-1938) wurde 1900 Pastor in Altenbruch, 1924
Superintendent an St. Wihadi in Stade und 1933 in den Ruhestand
versetzt. Als gewählter geistlicher Vertreter des Bezirkes Landes
Hadeln gehörte er seit der 8. Landessynode 1911 diesem Gremium an. Er
war Mitglied der verfassungsgebenden Kirchenversammlung 1921/22 und
wurde auf dem 1. Landeskirchentage 1925 in den Landeskirchenausschuss
gewählt und hier zum Schriftführer bestellt. Aufgrund seines
Herzleidens schied er 1932 aus der Synode aus.
Am 30. April
1923 ist Georg Tamm zudem zum "Kommissar zur besseren Ausnutzung des
kirchlichen Vermögens" für die Synodalbezirke Land Hadeln, Land
Wursten, Neuhaus/Oste, Kehdingen, Stade, Bargstedt-Buxtehude und Altes
Land ernannt worden. Er war bis zu seinem Lebensende Vorsitzender der
Stader Bibel- und Missionsgesellschaft, er veröffentlichte Aufsätze
zur Heimatgeschichte und setzte sich für die niederdeutsche Sprache
ein.
Der Nachlass ist wohl anlässlich der Neuordnung des
Stader Ephoralarchivs (1952-1958) in das Landeskirchliche Archiv
Hannover übernommen und 1990 geordnet und verzeichnet worden. Er
enthält Tamms Handakten zum Landeskirchenausschuss 1925-1932 und zu
den drei ordentlichen Landeskirchentagen 1925, 1928 und 1932. Die
Ausschussakten sind bei der Verzeichnung in ihrem chronologischen
Zusammenhang belassen worden und geben somit für die Jahre 1925-1932
ein geschlossenes Bild der Arbeit im Landeskirchenausschuss, zudem
sind Briefe vorhanden, die das persönliche Verhältnis der
Ausschussmitglieder zueinander aufzeigen. Bei der Ordnung der
Landeskirchentagsakten ist ähnlich verfahren worden, hier liegen auch
Schriftstücke vor, welche die Beweggründe für die sog. "Harburger
Anträge" anzeigen.
Literatur:
Verwandte und
ergänzende Bestände: N 40 (Nachlass Wilhelm Knoche ), N 61 (Nachlass
Georg Friedrich Schaaf), S 9 (Presseausschnittssammlung)
Zusatzinformationen:
Abgeschlossen: ja
Zusatzinformationen: vollständig
verzeichnet
- Reference number of holding
-
N 066
- Extent
-
0,4 lfd. M.
- Context
-
Landeskirchliches Archiv Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> Landeskirchliches Archiv >> N - Nachlässe
- Date of creation of holding
-
1925-1932
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
01.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1925-1932