Archivbestand
Nachlass Schübeler, Theodor (Bestand)
Der Nachlass wurde auf dem Dachboden
des Hauses An der Burg 12 gefunden und dem Stadtarchiv überlassen.Theodor
Schübeler hatte zuvor selbst dort gewohnt.Die Unterlagen sind alle mit einem
Stempel von ihm versehen worden.Theodor Schübeler war ein Hobby-Historiker,
der Ordner aus Aufsätzen, Broschüren und Büchern zusammengestellt hat. Er
gab seiner Arbeit den Namen: "Wanne-Eickel - gestern und heute". Die Ordner
bestehen aus 22 Bänden. Die Bände standen für verschiedene Stadtteile. Jedes
Buch oder jede Broschüre erhielt eine eigene Nummer. Die Bücher wurden
teilweise der Archivbibliothek zusortiert. Manche wurden jedoch wegen
doppelter Ausführung kassiert. Die Ordner wurden durchgesehen und
zusammengefasst. Unter anderem war Theodor Schübeler als Inhaber des
früheren Erfrischungsraumes am Wanne-Eickeler Hauptbahnhof bekannt. Weitere
19 Ringbücher sind dem Stadtarchiv im Januar 2022 übergeben worden. Die
Gesellschaft für Heimatkunde hat die Ringbücher von einer seiner Töchter
erhalten. Frank Sichau, Vorsitzender der Gesellschaft, hat diese Bände dem
Stadtarchiv überreicht.
Form und Inhalt: Der Nachlass wurde
auf dem Dachboden des Hauses An der Burg 12 gefunden und dem Stadtarchiv
überlassen.
Theodor Schübeler hatte zuvor selbst dort
gewohnt.
Die Unterlagen sind alle mit einem Stempel von ihm
versehen worden.
Theodor Schübeler war ein Hobby-Historiker, der
Ordner aus Aufsätzen, Broschüren und Büchern zusammengestellt hat. Er gab
seiner Arbeit den Namen: "Wanne-Eickel - gestern und heute". Die Ordner
bestehen aus 22 Bänden. Die Bände standen für verschiedene Stadtteile. Jedes
Buch oder jede Broschüre erhielt eine eigene Nummer. Die Bücher wurden
teilweise der Archivbibliothek zusortiert. Manche wurden jedoch wegen
doppelter Ausführung kassiert. Die Ordner wurden durchgesehen und
zusammengefasst. Unter anderem war Theodor Schübeler als Inhaber des
früheren Erfrischungsraumes am Wanne-Eickeler Hauptbahnhof bekannt.
Weitere 19 Ringbücher sind dem Stadtarchiv im Januar 2022 übergeben
worden. Die Gesellschaft für Heimatkunde hat die Ringbücher von einer seiner
Töchter erhalten. Frank Sichau, Vorsitzender der Gesellschaft, hat diese
Bände dem Stadtarchiv überreicht.
- Reference number of holding
-
Best. 827
- Extent
-
1 Sammelmappe
- Context
-
Stadtarchiv Herne (Archivtektonik) >> 9 Nachlässe
- Date of creation of holding
-
1805-1990
- Other object pages
- Provenance
-
Wanne- Eickel
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Herne. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1805-1990