Bestand
Nachlass Theodor Tantzen (Bestand)
Enthält: 42 Mappen, die Korrespondenzen, aber auch von Tantzen gesammelte Zeitungsartikel, Broschüren und anderes Schriftgut enthalten, u.a. zu den Themen: Familiengeschichte 1850-1985 (39); Reichswehr Oldenburg 1921-1924 (67); Schulfragen 1910-1924 (102); Volkshochschule 1921-1924 (32); Agrarprogramm der DDP 1926-1930 (4); Ermordung Erzbergers 1921 (21); Redemanuskripte 1921-1927 (10); Tantzen als oldenburgischer Ministerpräsident 1945-1958 (210); Reise in die USA 1924 (19).
Beschreibung: Dep 71 Nachlass Theodor Tantzen
Laufzeit: 1850-1958 (1985)
Geschichte des Bestandsbildners: Theodor Tantzen (1877-1947) ist als linksliberaler Politiker und Agrarexperte weit über Oldenburg hinaus bekannt geworden. Dem Oldenburger Landtag gehörte er zwischen 1911 und 1928 an, dem Reichstag von 1928 bis 1930. Er war engagiertes Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei (DDP), aus der er aber 1930 austrat. 1919 wurde er erster Ministerpräsident des Freistaats Oldenburg. Der von den Nationalsozialisten verfolgte Tantzen wurde 1945 als Ministerpräsident des Landes Oldenburg erneut eingesetzt, 1946/47 gehörte er noch dem ersten niedersächsischen Kabinett unter Hinrich Wilhelm Kopf an.
Findmittel: Archivdatenbank/Internet
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA OL, Dep 71
- Umfang
-
1,1; 857 Verzeichnungseinheiten
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Nichtstaatliches Archivgut >> 3.3 Privates Archivgut >> 3.3.3 Wissenschaftliche / literarische Nachlässe sowie Einzelpersonen / Firmen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Nord-West-Deutschland im Rahmen einer Neugliederung der Britischen Zone, hg. im Auftrag des Ministerpräsidenten Theodor Tantzen von der Oldenburger Landesregierung, Oldenburg [1946]; Theodor Tantzen, Zwei freidemokratische Reden, Oldenburg 1947; Theodor Tantzen (1877-1947). Gedenkschrift anläßlich seines 100. Geburtstages am 14. Juni 1977, hg. von der Friedrich-Naumann-Stiftung Bonn, Hannover 1977; Wilhelm Stählin, Gedächtnisrede für Theodor Tantzen am 17. Januar 1947, in: Wilhelm Stählin, Oldenburger Nachkriegs-Predigten, Hannover 1994, S. 199-208; Martina Neumann, Theodor Tantzen - ein widerspenstiger Liberaler gegen den Nationalsozialismus, Hannover 1998.
- Bestandslaufzeit
-
1850-1958 (1985)
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1850-1958 (1985)