Buchbeitrag

Eingriffsregelung

Seit der Einführung der Eingriffsregelung im Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) 1976 sollen die konkreten Folgen von Eingriffen in Natur und Landschaft bewältigt werden. Die Eingriffsregelung soll dazu beitragen, die erheblichen Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft zu vermeiden, zu vermindern oder, wenn dies nicht möglich ist, durch Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen bzw. monetär zu kompensieren.

Sprache
Deutsch

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Reisert, Jessica
Köppel, Johann
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2018

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-5599433
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Reisert, Jessica
  • Köppel, Johann
  • ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)