Geldschein

Geldschein, 5 Kronen (Österreich), 1929

Vorderseite: Links ein Fischer, im Hintergrund Blick auf einen Hafen, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Links Wappen Estlands, in der Mitte Wertangabe, Ornamentik und Guillochen
Kontrollnummer: 5382039
Erläuterungen: Die Eesti Pank wurde schon ein Jahr nach der Unabhängigkeit, also 1919 durch die Regierung gegründet. Eine erste Banknotenausgabe erfolgte schon zwei Jahre später, diese liefen parallel zu den Staatsnoten um. Dies änderte sich mit der Währungsreform im Jahr 1928. So gab die Eesti Pank nun alleinig Banknoten lautend auf die neue Währung, die Estnische Krone, heraus. Mit der Besetzung durch die Sowjetunion 1940 endete die Tätigkeit der Eesti Pank. Als Zahlungsmittel galten nun die sowjetischen Geldscheine.

Geldschein, 5 Kronen (Österreich), 1929 | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Original title
Republik Estland, Eesti Pank: Banknote über 5 Estnische Kronen von 1929
Alternative title
5 Kronen (Österreich), 1929 Eesti Pank
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
EST-62a
Measurements
Höhe: 71 mm Breite: 130 mm
Material/Technique
Papier (Papier mit Wasserzeichen); bedruckt; Muster

Classification
5 Kronen (Österreich) (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Fischerei
Wappen
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Estland (Land)
(when)
1929
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1929

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Associated

Time of origin

  • 1929

Other Objects (12)