Geldschein

Geldschein, 1.000 Kronen (Österreich), 28.10.1918

Vorderseite: Einfache Gestaltung
Rückseite: Einseitig
Kontrollnummer: 070090
Erläuterungen: Die Österreichisch-ungarische Bank emittierte im Oktober 1918 Kassenscheine, um dem steigenden Bedarf an Papiergeld nachzukommen. Diese wurden, sofern sie den Vermerk „a vista“ trugen, jederzeit eingelöst. Kassenscheine mit fixem Einlösedatum werden hingegen als Wertpapiere betrachtet. In den Jahren 1921 und 1922 folgten weitere Kassenscheinausgaben.

Geldschein, 1.000 Kronen (Österreich), 28.10.1918 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Österreich-Ungarische Monarchie, Österreichisch-ungarische Bank: Kassenschein über 1.000 Kronen von 1918
Alternativer Titel
1.000 Kronen (Österreich), 28.10.1918 Österreichisch-Ungarische Bank
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
AUT-29
Maße
Höhe: 130 mm Breite: 233 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
1.000 Kronen (Österreich) (Spezialklassifikation: Nominal)
Österreichische Währung (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Wien (Land)
Österreich-Ungarn (Land)
Vienna (Land)
(wann)
28.10.1918
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
28.10.1918

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 28.10.1918

Ähnliche Objekte (12)