Archivale

Collegium illustre insgemein

1662 - 1674
Dekrete betr. Aufbewahrung und Extradition von Gültbriefen des Collegiums
5 Schr.
1664 April 5 und 24
Differenz zwischen Ludwig Berchtoldt, Oberhofmeisters des Collegiums, und Johann Christoph Harpprecht, Untervogt zu Tübingen, wegen der Zuständigkeit in einer Injuriensache des Collegien-Ballmeisters Johann Bitschgi mit dem Tübinger Einwohner Martin Gastriger
2 Schr.
1666
"Leges et Privilegia" (Ordnungen und Freiheiten) des Collegium illustre, gegeben von Herzog Eberhard von Württemberg
Druck von Johann Weyrich Rößlin zu Stuttgart, Folio, 46 S., 2 Spalten lateinisch und deutsch
1666
Eintritt der Prinzen Wilhelm Ludwig und Friedrich Karl von Württemberg ins Collegium und ihr dortiger Aufenthalt, u.a. Bericht von Oberhofmeister Ludwig Berchtoldt und Dr. Wolf Adam Lauterbach, Gratulationsrede des Landschaftssekretärs Adam Ulrich Schmidlin, gedrucktes Glüchwunschgedicht von Friedrich Greif etc.
Darin: Abschriften von Reden von Dr. Martin Aichmann 1594 und 1596 sowie von Dr. Andreas Burckhardt 1648 (Lit. A - F)
1 Unterfaszikel (Nr. 1 - 2, A - F)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 274 Bü 80
Alt-/Vorsignatur
A 274 Bü 80
Umfang
1 Bü (2 cm)

Kontext
Universität Tübingen >> Akten >> 18. Collegium illustre
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 274 Universität Tübingen

Laufzeit
1662 - 1674

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1662 - 1674

Ähnliche Objekte (12)