Archivale

Ad hoc-Ausschuss "Überprüfung des Projektes KNK II"

Enthält u.a.: Sitzungsvorlagen und -protokolle (Terminplan zum Genehmigungsverfahren, Brennstoffkostenübersicht, Bestrahlungskosten, international konkurrierende Versuchs- und Prototypanlagen, Betriebsstörungen, weitere mögliche KNK-Kerne, Erfahrungsgewinn aus der Brennstabfertigung, Sicherungsmaßnahmen); Beurteilungen weiterer Nutzungsmöglichkeiten nach der ersten Kernbeladung (Versuchs- und Bestrahlungsprogramme, Brennelemententwicklung, Spezialinstrumentierung, Abfallbehandlung und -lagerung, Beiträge zur Schnellbrüterentwicklung, SNEAK 4-Experimente); Brennelemente (Entwicklung und Fertigung, Stopp der Arbeiten bei der Fa. Alkem); KNK I- und KNK II-Genehmigungsverfahren; RSK-Konstituierung 1971; Sicherheit Schneller Reaktoren (Sicherheitsmerkmale, Vergleich zwischen KNK II und SNR); INR-Stellungnahme zur Corephysik der KNK II; "Vorläufige Untersuchungen über die Möglichkeit, die KNK-Anlage mit einem unmoderierten Core zu betreiben", Analyse der Fa. Interatom, Juni 1968

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Nr. 98
Umfang
ca. 7 cm

Kontext
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK) >> Leitung und Organisation >> Gremien, Ausschüsse, Kommissionen, Arbeitsgruppen und -kreise >> Ausschüsse, Arbeitsgruppen und -kreise >> Verschiedene Ausschüsse
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-KNK Kernforschungszentrum Karlsruhe: Kompakte Natriumgekühlte Kernenergieanlage (KNK)

Laufzeit
1968-1974

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1968-1974

Ähnliche Objekte (12)