AV-Materialien

20 Jahre "saurer Regen" - Ein umweltpoltisches Lehrstück

In den 80-er Jahren sorgte der "saure Regen" für Schlagzeilen. Aus den Schornsteinen der Industrie stiegen Schwefeldioxid-Rauchgase hoch in die Luft und regneten als Säure wieder runter. Wälder starben und Seen kippten um als Folge der Versauerung. Noch immer gibt es den "sauren Regen". Verursacher ist allerdings weniger die Industrie, viel schlimmer sind die Stickoxideinträge aus dem Autoverkehr. Die Europäische Union hat ein Programm vorgelegt, um bis zum Jahr 2010 das Problem der übersäuerten Niederschläge zu lösen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EL 235 I C050056/101
Former reference number
EL 235/506
Extent
0'14
Further information
Herkunft: Staatsarchiv Ludwigsburg

Context
Akademie für Technikfolgenabschätzung >> Tondokumente
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/003 01 (EL 235 I) Akademie für Technikfolgenabschätzung

Indexbegriff subject
Luft: Luftverschmutzung
Waldsterben
Wetter; Regen
Indexentry person
Hildebrand, Ernst E.; Forstwissenschaftler, Hochschullehrer, 1946-2012
Hüttel, Reinhold
Storch, Volker
Ullrich, Bernhard
Valet, Peter Michael

Provenance
Umwelt-Report
Date of creation
6. August 2003

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • Umwelt-Report

Time of origin

  • 6. August 2003

Other Objects (12)