- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1555 m
- VD18
-
VD18 10999205
- Maße
-
8
- Umfang
-
80
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill. (Holzschn.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Lauban, Verlegt von Nikolaus Schillen. 1754. Schillen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig ; Lauban
- (wer)
-
Schill
- (wann)
-
1754
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10122804-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik
Beteiligte
Entstanden
- 1754
Ähnliche Objekte (12)

Als Die schmertzliche Todes-Post von dem Jn Warschau den 10. Februar. des 1735. Jahres Frühzeitig erfolgten Absterben Weyland Tit. deb. Herrn, Herrn M. Johann Gottfried Böttners, bey Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Garde du Corps Hochbestalten Feld-Predigers, einlieff, Wolte Mit innigster Wehmuth seine Liebens-volle Ehren-Bezeugung gegen Den Wohlseeligen, Und sein hertzliches Mitleiden gegen die Hochbetrübten Eltern, Herrn Groß-Vater, und sämmtliches hinterlassenes Geschwister durch Folgendes Klage-Lied an den Tag legen

Von dem Salzfeuer Christi Marc. 9, 49 handelt kürzlich Und bittet Bey der Feyer Des Laubanischen Brandfestes in unserer Schule, Welche Auf instehenden andern Sonntag nach Ostern Den 6ten May 1753. veranstaltet werden soll, Die Gegenwart aller Patronen, Gönner und Wohlthäter unsers Lycei Beyderley Geschlechts wie auch der Löblichen Bürgerschaft gehorsamst, ergebenst und dienstfreundlichst aus

M. G. M. Samuel Seidels, Der Laubanischen Schule Rectors, der deutschen Gesellschaft in Leipzig, wie auch der deutschen und lateinischen in Jena Mitgliedes, Eilfertige Anzeige, Wie das zweyhundertjährige Jubelgedächtniß Des, den 25 Sept. im Jahre 1555 zu Augspurg getroffenen Religionsfriedens in der Schule ... Lauban ... gefeyret werden soll: Nebst einer vorläufigen Ansprache, Von dem beträchtlichen Segen für das evangelische Schulwesen aus dem Augspurgischen Religionsfrieden ; Wodurch hierzu Alle ... den 30sten Sept. 1755 ... eingeladen werden

Richter-Stuhl des Gewissens Das ist: Dreyer Christl. Theologen Schrifftmäßige Anleitung wie ein jeder Mensch nach Inhalt Göttliches Wortes sein Hertz und Gewissen selbst besprechen und täglich prüfen muß : Zur Ubung wahrer Gottseeligkeit und Beförderung deren innerlichen Wachsthums ; Mit einer Vorrede ... Von dem Rechten für dem Herrn, ... Und mit einigen Morgen-Abend-Beicht-Communion und ... Christen-und Beruffs-Gebethen ... vermehret
