Münze

Köln: Wilhelm von Gennep

Vorderseite: WILLEMVS AR-EPVS COLONIE. Walramus Archiepiscopus Coloniensis - Auf Faltstuhl thronender Erzbischof Wilhelm, auf der Brust Kölner Stiftsschild, unten das Familienwappen Gennep.
Rückseite: + XPC VINCIT XPC REGNAT XPC IHPERAT / + MONETA BVNENSIS. Christus vincit Christus regnat Christus imperat Moneta Bunensis - Kreuz in doppeltem Schriftkreis.
Münzstand: Erzbistum
Erläuterung: Noss (1913) datiert die Münze um 1356.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventarnummer
18253234
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 3.66 g, Stempelstellung: 1 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Noss, Die Münzen der Erzbischöfe von Cöln 1306-1547 (1913) Nr. 101 c.
Standardzitierwerk: Noss, Köln II [101c]

Klassifikation
Doppelschilling (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Geistliche Fürsten
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Rheinland
Bonn
(wann)
1349-1362
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1879
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1349-1362
  • 1879

Ähnliche Objekte (12)