Amtsbücher
Erneuerung der Pfarreien, Kaplaneien und Pfründen der Geistlichen Verwaltung Kirchheim, 2. Teil
Enthält u.a.: Renovationsbefehl des Herzogs Christoph von Württemberg; Güter- und Einkommensverzeichnisse;
Lehenssachen;
Urkundenabschriften:
U 2: 1408 Aug. 9, Bl. 78r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13, 26, 36
U 4: 1424 Nov. 5, Bl. 162r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13
U 8: 1454 Aug. 18, Bl. 115v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13, 22, 30
U 12: 1475 April 22, Bl. 264r ff. u. 416v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13
U 13: 1475 Mai 23, Bl. 253r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13, 27
U 14: 1476 Nov. 6, Bl. 658v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13
U 16: 1478 Febr. 14, Bl. 235v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13
U 18: 1487 Febr. 5, Bl. 334v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13, 22, 30
U 19: 1488 Nov. 15, Bl. 618r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13, 24, 33
U 22: 1513 Mai 4, Bl. 320r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 14, 22, 29
U 23: 1513 Mai 4, Bl. 360v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13, 27, 39
U 24: 1515 März 20, Bl. 685r ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13, 27
U 31: 1540 April 26, Bl. 7v ff.; diese Abschrift s.a. Bd. 13, 21, 28
Reskripte:
R 20: Zinseinzug aus ohne Genehmigung erbauten Häusern zu Ohmden 1631, Bl. 104v ff.; s.a. Bd. 13
R 21: Zinseinzug aus einem überbauten Platz zu Ohmden 1631, Bl. 105r; s.a. Bd. 13
R 22: Einzug von ausstehender Weglöse und Handlohn zu Gutenberg 1622, Bl. 217r ff.; s.a. Bd. 13, 26, 36
R 23: Errichtung einer Stubenkammer und Küche in einer Lehensbehausung zu Schlierbach 1617, Bl. 257v;
s.a. Bd. 13
R 24: Streichung der Zinse aus herrschaftlichen Gütern zu Gruibingen im Lagerbuch 1567, Bl. 258r ff.; s.a. Bd. 13
R 25: Zinseinzug aus einer ohne Genehmigung erbauten Behausung zu Dettingen 1631, Bl. 303r; s.a. Bd. 13, 25, 35
R 26: Einzug strittigen Handlohns und Weglöse zu Oberboihingen 1630, Bl. 411r; s.a. Bd. 13
R 27: Genehmigung für Hans Schradin und Jung Jakob Enderis zu Wellingen zur Nutzung ihres halben Lehenguts zu
Wellingen nach zwei Pflugrechten 1629, Bl. 543v; s.a. Bd. 13, 22, 30
R 28: Streichung der Zinse im Lagerbuch, die der Johannespfründe Kirchheim von der Kellerei Kirchheim zu reichen
waren 1568, Bl. 569v ff.; s.a. Bd. 13
R 29: Zinseinzug aus einer neu erbauten Behausung zu Holzmaden 1630, Bl. 632v; s.a. Bd. 13, 24, 33
R 30: Genehmigung zum Bau eines Wohnhauses zu Holzmaden 1629, Bl. 633r; s.a. Bd. 13, 24, 33
R 31: Genehmigung zur Auslösung von Geld und und Gültfrüchten aus 8 Morgen 3 Viertel Ackers zu Oberboihingen
durch Konrad von Wernau gegen Bezahlung von 210 Gulden 1621, Bl. 676r ff.; s.a. Bd. 13
R 32: Genehmigung zur Nutzung des vierten Teils vom Lehengut der Präsenz im Kloster Kirchheim zu Scharnhausen
nach 3 Pflugrechten 1629, Bl. 693r; s.a. Bd. 13, 27
R 33: Einzug von Rauchhennen, Urbarzinsen, Weglöse und Handlohn aus zwei Häusern zu Scharnhausen 1630,
Bl. 693v; s.a. Bd. 13, 27
R 34: Verweigerung der Auslösung einer Behausung der Kaplanei Notzingen 1627, Bl. 712v; s.a. Bd. 13, 22, 30
R 35: Verweigerung der Auslösung der Ratsbehausung und Zinseinzug aus gen. Behausung und dem dazugehörigen
Garten zu Notzingen 1627, Bl. 714v ff.; s.a. Bd. 13
R 36: Feilbietung heimgefallener, landgarbiger Güter zu Owen, Bissingen, Notzingen und Brucken 1620, Bl. 715r;
s.a. Bd. 13, 22, 30
R 37: Überlassung der landgarbigen Äcker und Wiesen zu Owen, Brucken, Gutenberg, Oberlenningen, Notzingen
und Bissingen zur Nutzung 1620, Bl. 720r ff.; s.a. Bd. 13, 22, 30
R 38: Überlassung des Fallguts der Kaplanei Notzingen zur Nutzung an gen. Pächter 1625, Bl. 730r ff.;
s.a. Bd. 13, 22, 30
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/37 Bd. 8
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461 Nr. 1237
- Umfang
-
795 Bl.
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Beglaubigt 1569
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Jakob Heller, Renovator zu Kirchheim
Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckel, 2 Metallschließen abgeg.
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: GV Kirchheim/Teck >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/37 Geistliche Lagerbücher: GV Kirchheim/Teck
- Indexbegriff Person
-
Enderis, Jakob
Heller, Jakob; Renovator
Schradin, Hans
Wernau, Konrad von
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
- Indexbegriff Ort
-
Albershausen GP
Beuren ES
Bissingen an der Teck ES
Böhringen : Römerstein RT
Brucken : Unterlenningen, Lenningen ES
Dettingen unter Teck ES
Donnstetten : Römerstein RT
Dürnau GP
Erkenbrechtsweiler ES
Freitagshof : Wernau (Neckar) ES
Gruibingen GP
Gutenberg : Lenningen ES
Heiningen GP
Hepsisau : Weilheim an der Teck ES
Hochdorf ES
Holzmaden ES
Jesingen : Kirchheim unter Teck ES
Kemnat : Ostfildern ES
Kirchheim unter Teck ES
Kirchheim unter Teck ES; Kellerei
Kirchheim unter Teck ES; Kloster
Notzingen ES
Oberboihingen ES
Oberlenningen : Lenningen ES
Ohmden ES
Ötlingen : Kirchheim unter Teck ES
Owen ES
Reichenbach an der Fils ES
Reudern : Nürtingen ES
Rohracker : Stuttgart S
Roßwälden : Ebersbach an der Fils GP
Ruit : Ostfildern ES
Scharnhausen : Ostfildern ES
Schlattstall : Lenningen ES
Schlierbach GP
Schnait : Weinstadt WN
Unterensingen ES
Unterlenningen : Lenningen ES
Wellingen : Notzingen ES
Wendlingen am Neckar ES
- Laufzeit
-
1566-1569, Nachträge bis 1631
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
07.01.1970, 00:05 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1566-1569, Nachträge bis 1631