- Standort
-
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 1014
- Umfang
-
412 x 643 mm (Bild), 436 x 649 mm (Platte), Kupferstich auf Papier, 1 Druckgrafik
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
unten links: "DVincboons inuentor." - darunter: "S. A. Bolswerd. sculp. 1612." - unten rechts: "B. A. Bol[swert]"
In Legende: "Desine, Jerusalem, externo depressa capistro | Colla queri, et sæuum ingulo timuisse Tyrannum: || Rex tuus eccè venit, qui teq tuosq superbo | Eximat imperio, et faciat sine fine beatos. || Non illum pom[...] spectacla, quadriga: | Sed fastâs [...] adest tib[...] vectus Asello, || Mansuetusq, humilisq, et dulci mitior Agno. | Jte ergo, ô Solymi, Regiq occurrite ouantes, || Ferte citi ramos Olea, substernite vestes, | Et sacrum læto sonitu moduletur Osanna. || G. Ryckis"
Datierung nach Vorlage
Titel ermittelt aus Hollstein
nur ein Zustand in Hollstein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16854055928
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt