Bericht

Grüne Marktwirtschaft

Ein ökologischer Kapitalismus ist für viele ein Widerspruch in sich, ein Ding der Unmöglichkeit. Und doch hat sich das Verhältnis zur Marktwirtschaft in den letzten Jahren bei vielen Umweltaktivisten geändert.Eine beträchtliche Anzahl von ihnen wurde selbst zu erfolgreichen Unternehmern, gründete Wind- und Solarfirmen, Investmentfonds und Beratungsfirmen. Außerdem beginnen immer mehr Großunternehmen mit dem Aufbau 'grüner' Produktlinien und eines effizienten Umweltmanagements. Doch die ökologische Wende kann nur in einer Interaktion von Politik, Unternehmen, Wissenschaft, Verbrauchern und Öffentlichkeit gelingen. Sicher ist: Es braucht bindende politische Zielvorgaben ebenso wie die Innovations- und Investitionskraft der Unternehmen. Der Band Grüne Marktwirtschaft stellt Akteure, Strategien und Instrumente einer neuen industriellen Revolution vor, die das Zeug zu einem grünen Wirtschaftswunder hat.

ISBN
978-3-927760-69-1
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Schriften zu Wirtschaft und Soziales ; No. 1

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Umweltschutz
Marktwirtschaft
Nachhaltige Entwicklung
Umweltbewusstsein
Energieeinsparung
Kapitalismus
Deutschland
Welt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heinrich-Böll-Stiftung (Berlin)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Heinrich-Böll-Stiftung
(wo)
Berlin
(wann)
2007

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Heinrich-Böll-Stiftung (Berlin)
  • Heinrich-Böll-Stiftung

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)