Druckgraphik

Prospect eines theijlsz desz Capiollij zu Rom

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 108 mm (Platte)
Breite: 117 mm
Höhe: 123 mm (Blatt)
Breite: 135 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Prospect eines theijlsz desz Capiollij zu Rom.; 13.
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MKüsel AB 3.291
Weitere Nummer(n)
10669 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. XX, 112, 508
Teil von: Underschidliche Prospecten, M. Küsel n. I. W. Baur, 40 Bll. und Titelblatt + Frontispiz, Holl. 495-535

Bezug (was)
Architektur
Italien
Mann
Reiter
Vedute
Topographie
Statue
Palast
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume, außen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (CAMPIDOGLIO)
Bezug (wo)
Roma; Rom; Rome
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1681
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1681

Ähnliche Objekte (12)