Fotografie | monochrom

Kirchhoff, Gustav Robert

Visitenkartenporträt mit Bruststück etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, Blick nach rechts, mit glatt gekämmtem, unten lockigem Haar, grauem Vollbart, Hemd und Querbinder, Weste und Jackett, ein schmales Band vor der Brust, vor halbdunklem Hintergrund.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotostudio.; Auf der Rückseite mit rotem Stift der Name des Dargestellten.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Frau Geh. Rat R. v. Dyck aus dem Nachl. ihres Mannes " und unter "Wert" der Betrag 0,50 Mark.
Personeninformation: Ritter; Professor; Dt. Mathematiker, Hochschul- u. Wissenschaftspolitiker

Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
Measurements
91 x 59 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
105 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 01748/05 (Bestand-Signatur)
1935 Pt A 14 (Altsignatur)
CD 56146 (CD-425) (Bildstellen-Nummer)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Kirchhoff, Gustav R.: Chemische Analyse durch Spektralbeobachtungen <1860>. - 1895
Publikation: Bunsen, Robert W.: Chemische Analyse durch Spectralbeobachtungen. - [1861]
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Gustav Robert Kirchhoff. - 1888
Publikation: Kirchhoff, Gustav R.: Gesammelte Abhandlungen von G. Kirchhoff
Publikation: Kirchhoff, Gustav R.: Vorlesungen über mathematische Physik
Publikation: Dyck, Walther von: Wege und Ziele des Deutschen Museums. - 1929
Publikation: Dyck, Walther von: Ueber die wechselseitigen Beziehungen zwischen der reinen und angewandten Mathematik. - 1898
Publikation: Dyck, Walther von: Bericht über die Verhandlungen und Beschlüsse ... - 1896
Publikation: Dyck, Walther von: Alte und neue Wege und Ziele der Technischen Hochschule. - [1892]
Publikation: Katalog mathematischer u. math.-physikalischer Modelle, Apparate u. Instrumente. - 1892
Publikation: Johannes Kepler in seinen Briefen. - 1930

Subject (what)
Physiker (Beruf)
Physik
Starkstromtechnik
Subject (who)
Subject (where)
Königsberg (Preußen) (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Halwas, Adolf (Fotograf)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Berlin (Aufnahmeort)
(when)
ca. 1884 - 1887
Event
Provenienz
(description)
Auguste von Dyck (1862-1945), Ehefrau von Walther von Dyck (1856-1934), Mathematiker.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Fotografie; monochrom

Associated

  • Halwas, Adolf (Fotograf)

Time of origin

  • ca. 1884 - 1887

Other Objects (12)