Akten
Mandatum inhibitiorium Auseinandersetzung um Bruch von Auflagen des Gerichts
Kläger: (2) Matthias Böckel, Gewürzhändler zu Wismar
Beklagter: Rat zu Wismar
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Lic. Johannes Thurmann, Fiskal (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. ist von Peter Bartels vor dem Rat beschuldigt worden, ihm in der Kirchen ins Gesicht gespieen und für einen schelm und dieb gescholten" zu haben, woraufhin ihm der Rat ein Friedegebot bei 20 Rtlr Strafe auferlegt hat. Kl. bestreitet die Beschuldigungen Bartels, daß er dieses Gebot gebrochen habe und bittet dem Rat zu verbieten, die Strafe an ihm zu vollstrecken. Das Tribunal schlägt den Antrag am 11.12.1666 ab. Am 16.01.1667 bittet Kl. erneut um ein Mandat oder ein Reskript an den Rat, ihn mit der Strafvollstreckung zu verschonen, eine Antwort des Tribunals erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1666-1667
Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsurteile vom 10.01., 26.09., 29.10. und 03.12.1666, 14.01.1667; Kriminalgerichtsprotokolle vom 19.09. und 06.10.1666
- Reference number
-
(1) 0145
- Former reference number
-
Wismar B 48 (W B 2 n. 48)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
08.12.1666-14.01.1667
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
09.05.2025, 3:01 PM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- 08.12.1666-14.01.1667