Akten

5/15 Nr. 43 (26'): 1575 Juli 1

Enthält: Verkäufer: Mag. Johann König, Syndikus als Pfleger der Kinder des verst. Dr. Heinrich Weickhersreutter; Käufer:in Eva, Dr. Johann Werner Knoders Witwe; Kaufobjekt: Haus mit Hofreite, Miststatt und Plätzlein; Kaufobjekt (Lage): in der Gerbergasse (zwischen den Häusern von Franz Höppen Witwe, des Stefan Belz und der Lazarus Schönleben Erben, hinten und vorn an die Gasse stoßend); Kaufpreis: 420 fl; Zahlungsweise: bar

Digitalisierung: Universitätsarchiv Tübingen

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

title of record
Liber insinuationis contractuum
Notes
Bevollmächtigter der Käuferin: Mag. Georg Liebler; vgl. UAT 2/2 fol. 45'.

Context
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 7. Kaufkontrakte (1561-1722) >> Liber insinuationis contractuum
Holding
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)

Indexentry person
Cnoder, Eva geb. Hoffmann (16. Jh.)
Cnoder, Johann Werner (1534-1573)
König, Johannes (1521-1590)
Liebler, Georg (1524-1600)
Weichhersreutter, Heinrich (um 1515-1569)
Belz, Stefan (18. Jh.)
Hüpp, Franz (16. Jh.)
Schönleben, Lazarus (16. Jh.)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Gemeinfrei
Last update
02.07.2025, 11:48 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Other Objects (12)