Stangenglas

Stangenglas mit Tierkopfnuppen

Durch Hochstechen der Glasblase hergestellter Fuß mit hohlem Rand. Die Wandung im Unterteil mit dunkelblauer Dekoration: spiralig umlaufender Faden (zum Teil glatt, zum Teil gekerbt), drei hohlgeblasene Tierkopfnuppen (nach dem Faden aufgebracht, gegen den Gefäßkörper hin offen). Blauer Faden am Ansatz zur Lippe. Fuß und Wandung 24fach gerippt.

Stangenglas/Tierkopfnuppen | Urheber*in: Ausführung: Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.LP 2010-141
Maße
(H x D): 23,2 × 9,6 cm
Material/Technik
Hell gelbgrünes und dunkelblaues Glas, optisch geblasen, Anschmelzungen
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Unbezeichnet

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Fund
(wo)
Köln
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Unbekannt
(wo)
Deutschland
(wann)
ca. 1475–1525
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stangenglas

Beteiligte

  • Ausführung: Unbekannt
  • Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt

Entstanden

  • ca. 1475–1525

Ähnliche Objekte (12)