Stangenglas

Stangenglas mit Oel (?)

Material/Technik
Hell gelbgrünes Glas. Geklebt und ergänzt. Durch Hochstechen der Glasblase hergestellter Fuß mit hohlem Rand, der zu etwa 3/4 mit einer gelbbraunen Flüssigkeit gefüllt ist. Im Ansatz runde, darüber achteckige, diagonal 22fach gerippte Wandung mit unregelmäßig aufgelegtem, gekerbten Faden.
Maße
H 23,6 x D Fuß 9,7 cm
Standort
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventarnummer
mkp.LP 2010-145

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Fund
(wo)
unbekannt
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ausführung: Unbekannt
(wo)
Deutschland
(wann)
16. Jahrhundert
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp

  • Stangenglas

Beteiligte

  • Ausführung: Unbekannt
  • Provenienz: Dauerleihgabe Karl Amendt

Entstanden

  • 16. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)