Möbel

o.A. (Stuhl)

Stuhl aus Birnbaum mit hoher, nach oben schmaler werdender Rücklehne, diese mit drei sichtbar aufgeschraubten Sprossen gefüllt, die untereinander mit einem Querriegel verbunden sind. Messingschrauben. Sitzfläche aus Holzlatten mit gelbem, losem Jugendstil-Stoffkissen auf der Sitzfläche. Wohl Teil der für den Juristen Dr. Carl Alexander gelieferten Einrichtung eines Speisezimmers und eines Arbeitszimmers, bei Becker "um 1909" datiert. Biografische Info aus dem van de Velde-Werkverzeichnis: "Karl Alexander (1871-1946), Dr. jur., Banker und Makler in Berlin und London; Bruder von Margarethe Mauthner (...) und ab 1908/09 Kunde van de Veldes; nach 1933 Emigration nach England".

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 243-02
Material/Technik
Holz, Metall, Textil

Ereignis
Herstellung
(wer)
Henry van de Velde (1863 - 1957), Entwerfer/in
H. Scheidemantel, Hofmöbelfabrik, Weimar (+1919), Hersteller/in
(wann)
Entwurf: 1905 - 1905
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wann)
Herstellung: 1905 - 1905

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Möbel

Beteiligte

  • Henry van de Velde (1863 - 1957), Entwerfer/in
  • H. Scheidemantel, Hofmöbelfabrik, Weimar (+1919), Hersteller/in

Entstanden

  • Entwurf: 1905 - 1905
  • Herstellung: 1905 - 1905

Ähnliche Objekte (12)