Bestand

Spruchkammer Karlsruhe (Bestand)

Inhalt und Bewertung

Akten der Spruchkammergeschäftsstelle (Verwaltung und Organisation, Namenslisten der einzelnen Gemeinden für Meldebogenerfassung), Spruchkammerverfahren (Verfahrensakten, Meldebögen), Sammlung der Entscheidungen, Karteikarten.
Zur Spruchkammer Karlsruhe gehören, außer der Stadt Karlsruhe selbst, die Orte Berghausen, Blankenloch, Büchig, Eggenstein, Friedrichstal, Graben, Grötzingen, Grünwettersbach, Hochstetten, Hohenwettersbach, Jöhlingen, Kleinsteinbach, Leopoldshafen, Liedolsheim, Linkenheim, Mutschelbach, Neureut, Palmbach, Russheim, Söllingen, Spöck, Staffort, Stupferich, Weingarten, Wolfartsweier, Wöschbach.
Die Spruchkammerakten zur Stadt Karlsruhe (einschließlich Durlach) sind nach Polizeirevieren geordnet. Ein einzelnen Fällen konnte der heutige Stadtteilname ermittelt werden.

Vorbemerkung: Akten der Spruchkammergeschäftsstelle (Verwaltung und Organisation, Namenslisten der einzelnen Gemeinden für Meldebogenerfassung), Spruchkammerverfahren (Verfahrensakten, Meldebögen), Sammlung der Entscheidungen, Karteikarten. Zur Spruchkammer Karlsruhe gehören, außer der Stadt Karlsruhe selbst, die Orte Berghausen, Blankenloch, Büchig, Eggenstein, Friedrichstal, Graben, Grötzingen, Grünwettersbach, Hochstetten, Hohenwettersbach, Jöhlingen, Kleinsteinbach, Leopoldshafen, Liedolsheim, Linkenheim, Mutschelbach, Neureut, Palmbach, Russheim, Söllingen, Spöck, Staffort, Stupferich, Weingarten, Wolfartsweier, Wöschbach. Die Spruchkammerakten zur Stadt Karlsruhe (einschließlich Durlach) sind nach Polizeirevieren geordnet. Ein einzelnen Fällen konnte der heutige Stadtteilname ermittelt werden. Hinweis für sachbezogene Recherchen (z.B. Berufe, Parteiämter usw.): Benutzen Sie die Karteikarten in diesem Bestand. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) ergänzte Frau Isabel Dietrich 2019 nachträglich Normdeskriptoren für Orte und Personen. Dr. Jürgen Treffeisen (Januar 2020)

Bestandssignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 465 h
Umfang
58384 Akten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Justiz >> Spruchkammern >> Karlsruhe

Bestandslaufzeit
1945-1950

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1945-1950

Ähnliche Objekte (12)