Medaille
Medaille auf den Regierungsantritt Karls I. von Braunschweig-Wolfenbüttel
Nach dem unerwarteten Tod seines Vaters wurde Karl mit 22 Jahren 1735 Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel. Während seiner Regentschaft führte Karl umfassende Reformen durch und gründete das Collegium Carolinum in Braunschweig sowie die Porzellanmanufaktur Fürstenberg. (SV)
Vorderseite: Brustbild des Herzogs nach links in Harnisch, mit Hermelin-Mantel, Ordensstern sowie Ordensband und zu lockerem Zopf gebundener Perücke. Rückseite: Dreizeilige Schrift. Darüber kleiner sechsstrahliger Stern. Im Abschnitt ebenfalls dreizeilige Schrift.
Beiderseits stark profilierter Rand.
- Standort
-
Museum August Kestner, Hannover
- Sammlung
-
Münzen und Medaillen
- Inventarnummer
-
1927.61
- Maße
-
Durchmesser: 6,85 cm, Gewicht: 87,31 g
- Material/Technik
-
Silber / geprägt
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: Umschrift: CAROLVS D G DVX BRUNSVIC ET LVNEBVRG. Unter dem Armabschnitt: KOCH FECIT. Rückseite: ME NE POPVLVS MAGIS SALVVM VOLET AN POPVLVM EGO? Im Abschnitt: PATRIAM TVTORE CARENTEM EXCEPIT III SEPTEMBRIS CIC IC CCXXXV. Oben kleiner sechsstrahliger Stern.
- Bezug (was)
-
Brustbild
Medaille
Harnisch
Herzog
- Rechteinformation
-
Museum August Kestner
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2023, 15:22 MESZ
Datenpartner
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1735