Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Hupf! mein Mäderl. Heut' leb' ich [...]
Die Karte zeigt ein Paar in festlicher Abendgarderobe beim Tanzen. Am unteren Kartenrand wurden die letzten zwei Textverse des Refrains aus dem Lied "Hupf mein Mäderl" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0007146 (Objekt-Signatur)
6_2-015 (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technique
-
Karton; Prägedruck / ReliefkarteChromolithografie
- Inscription/Labeling
-
Heut' leb' ich und streb' ich, Doch dauert's nicht ewig, Drum hupf nur, Mäderl - Hurrah! (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
6.2 Tanzen (Kategorie)
- Subject (what)
-
Abendgarderobe / Abendkleid / Abendanzug
Paarporträt
Tanzen
Männerporträt / Männerdarstellung
Frauenporträt / Frauendarstellung
Volkslied < deutsch >
Lyrik
Liedillustration
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Selmar Bayer (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Berlin
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Alfred Schönfeld
Karl Lindau
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1910
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Selmar Bayer (Verlag, Herausgeber)
- Alfred Schönfeld
- Karl Lindau
Time of origin
- nach 1910