Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Leb wohl, - mein Bräutchen. - Und graben sie mich ein [...]

Ein uniformierter Soldat steht in intimer Pose neben seiner jungen Geliebten in einer idyllischen Fluss-Landschaft. Die Frau, die von dem Soldaten umarmt wird, hält ein Taschentuch in den Händen. Im Hintergrund steht eine Burg auf einem Berg neben dem Fluss.  Im unteren Bildrand wurde die letzte Textstrophe des Liedes "Leb' wohl mein Bräutchen schön, muß nun zum Kampfe gehen" abgedruckt.

Urheber*in: Lederer & Popper / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Collection
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Other number(s)
os_ub_0011656 (Objekt-Signatur)
13_4-048mf (alte Signatur)
Material/Technique
Karton
Inscription/Labeling
Und graben sie mich ein Dort an dem schönen Rhein, So jammere nicht in bittern | Klagen,  Des Kriegers Braut muß es ertragen! Und wer für Freiheit gab | sein Blut, Mit dem ist's allerwegen gut! (gedruckt, Vorderseite)

Classification
13.4 Lieder und Musik im 1. Weltkrieg (Kategorie)
Subject (what)
Liedillustration
Fluss / Bach
Burg
Uniform
Liebespaar
Soldat
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music

Event
Herstellung
(who)
Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)
(where)
Prag (CZ)
Event
Gebrauch
(where)
Fürth
(when)
12. April 1916
(description)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rights
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Last update
11.03.2025, 8:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Associated

  • Lederer & Popper (Verlag, Herausgeber)

Time of origin

  • 12. April 1916

Other Objects (12)