Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Leb wohl mein Bräutchen. - Du alter deutscher Rhein [...]

In der Bildmitte ist ein uniformierter Soldat zu erkennen, der einer jungen Frau Blumen überreicht. Im Hintergrund ist eine Brücke zu sehen. In der oberen Bildhälfte wurden der Titel und die dritte Textstrophe des Liedes "Leb' wohl mein Bräutchen schön, muß nun zum Kampfe gehen" abgedruckt. 

Urheber*in: Regel & Krug / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0014532 (Objekt-Signatur)
15_3-061m (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Du alter deutscher Rhein, Wie wohl wird uns dann sein, Wenn wir erst deine Fluten sehn, Wenn unsere Siegesfahnen wehn, Von deinen Ufern schön und grün, Die Feinde zagend heimwärts fliehn! (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
15.3 Abschied und Sehnsucht (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Uniform
Soldat
Liebespaar
Blume / Blumen
Volkslied < deutsch >
War and society

Ereignis
Herstellung
(wer)
Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Leipzig
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Neu-Ulm
Mindelheim-Nassenbeuren [Nassenbeuren]
(wann)
18. Dezember 1914
(Beschreibung)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Regel & Krug (Verlag, Herausgeber)

Entstanden

  • 18. Dezember 1914

Ähnliche Objekte (12)