Gelegenheitsschrift:Amtsantritt | Lyrik | Monografie

Den noch unerloschenen Bodenhausischen Helden-Ruhm Wolte Als ... Herr Otto Wilhelm von Bodenhausen, auf Brandis, Radis, Sollstedt und Wülfferingerode [et]c. Sr. Königl. Hoheit und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalter Assessor des Hochlöbl. Hof-Gerichts zu Wittenberg, wie auch Hochverordneter und Hochansehnl. Insp. der Chufl. Land-Schule Grimma, Die hohe Charge eines Creyß-Hauptmanns in dem Leipziger Creyße M. Apr. 1733. gnädigst erhalten, in einigen gebundenen Zeilen vorstellen, und Se. Excellenz Zu dieser erlangten hohen Ehren-Stelle zugleich gehorsamst und demüthigst Glück wünschen ein unterthänig-verbundener Client M. Samuel Schneider, denom. Pfarrer nach Gerichshäyn

Glückwunsch auf Otto Wilhelm von Bodenhausen anläßlich seiner Amtseinführung als Kreishauptmann in den Leipziger Kreis, April 1733

Den noch unerloschenen Bodenhausischen Helden-Ruhm Wolte Als ... Herr Otto Wilhelm von Bodenhausen, auf Brandis, Radis, Sollstedt und Wülfferingerode [et]c. Sr. Königl. Hoheit und Chur-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestalter Assessor des Hochlöbl. Hof-Gerichts zu Wittenberg, wie auch Hochverordneter und Hochansehnl. Insp. der Chufl. Land-Schule Grimma, Die hohe Charge eines Creyß-Hauptmanns in dem Leipziger Creyße M. Apr. 1733. gnädigst erhalten, in einigen gebundenen Zeilen vorstellen, und Se. Excellenz Zu dieser erlangten hohen Ehren-Stelle zugleich gehorsamst und demüthigst Glück wünschen ein unterthänig-verbundener Client M. Samuel Schneider, denom. Pfarrer nach Gerichshäyn

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
4 ungezählte Seiten; 2°
Anmerkungen
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Wurtzen, druckts Johann Friedrich Bergemann. - Erscheinungsdatum nach Datierung im Titel bestimmt
VD 18
10796924
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Za 2840, FK

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Wurtzen ; Wurzen : druckts Johann Friedrich Bergemann , 1733

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/34541
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-215551206-15
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 09:18 MESZ

Objekttyp


  • Gelegenheitsschrift:Amtsantritt ; Lyrik ; Monografie

Entstanden


  • Wurtzen ; Wurzen : druckts Johann Friedrich Bergemann , 1733

Ähnliche Objekte (12)