- Standort
-
Dom-Museum Hildesheim — Domschatz (Hildesheim), Hildesheim, Kreis, Hildesheim, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
- Material/Technik
-
Silber; Rubin; vergoldet; durchbrochen; ziseliert; punziert; graviert
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Gottvater als bärtiger alter Mann
Beschreibung: das Kreuz als Christussymbol
Beschreibung: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
Beschreibung: Rocaille-Ornament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1756
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monstranz
Entstanden
- 1756