Bestand

Wohnungsgesellschaft Münsterland, Münster (Dep.) (Bestand)

Verwaltung, Aufsichtsrat, Gesellschafterversammlungen; Wohnungs- und Siedlungswesen; einzelne Baumaßnahmen, Vermietung und Verwaltung (in Ahaus, Bocholt, Bockum-Hövel, Burgsteinfurt, Coesfeld, Dülmen, Emsdetten, Gelsenkirchen, Gravenhorst, Greven, Gronau, Haltern, Harsewinkel, Hörstel, Ibbenbüren, Iserlohn, Kamen, Lengerich, Lüdinghausen, Mettingen, Münster, Rheine, Riesenbeck, Sendenhorst, Tecklenburg, Werne).

Bestandsgeschichte: Gegründet 1922 als ”Münsterische Eigenheim-Baugesellschaft mbH“ zur ”Förderung des Baues von Wohn- und Heimstätten auf gemeinnütziger Grundlage“ mit Sitz in Münster. Gesellschafter waren die ”Westfälische Heimstätte mbH“ und der ”Gemeinnützige Bauverein der Landesbeamten eGmbH“. 1929 umbenannt in ”Wohnstättengesellschaft Münsterland mbH“ bzw. (1933) ”Gemeinnützige Wohnstättengesellschaft Münsterland mbH“, seit 1991 ”Wohnungsgesellschaft Münsterland mbH“. Gewinnabführungsvertrag (26.10.2012) mit LEG NRW GmbH als herrschendes Unternehmen.

Bestandssignatur
T 617
Umfang
1.736 Akten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.2. Organisationen, Verbände, Vereine (T) >> 4.2.4. Arbeit und Soziales >> 4.2.4.2. Vereine, Verbände, Gesellschaften
Verwandte Bestände und Literatur
Magdalene Heuvelmann, 75 Jahre Wohnungsgesellschaft Münsterland 1922-1997, Münster 1996.

Bestandslaufzeit
1922-1994

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1922-1994

Ähnliche Objekte (12)