Arbeitspapier

Digitalisierung im Mittelstand 2018

Die "Digitalisierung im deutschen Mittelstand" steht seit einigen Jahren zunehmend im Zentrum der Diskussion von Wirtschaft, Verbänden und Politik. Dies unterstreicht, welche Bedeutung die Verantwortlichen dem Einfluss der Digitalisierung auf das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft beimessen. Wo aber steht der Mittelstand zu Beginn 2018? Im Ergebnis dieser Studie können wir feststellen: die Digitalisierung ist im deutschen Mittelstand angekommen, und Teil nicht nur der Strategie, sondern auch der betrieblichen Realität. Sie wird nicht als unberechenbares, gefährliches und fremdartiges Wesen angesehen, sondern als Verbündeter im Kampf um Kunden, Marktanteile und Unternehmensrendite. Es zeigen sich allerdings klare Defizite und Handlungsbedarfe im Detail, ebenso wie deutliche Unterschiede in der praktischen Umsetzung zwischen verschiedenen Teilen des Mittelstands.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IUBH Discussion Papers - Business & Management ; No. 2/2019

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schulke, Arne
Jütte, Silke
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IUBH Internationale Hochschule
(wo)
Bad Honnef
(wann)
2019

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schulke, Arne
  • Jütte, Silke
  • IUBH Internationale Hochschule

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)