Arbeitspapier
Leadership und Digitalisierung
Leadership und Digitalisierung oder Digital Leadership kann auf zwei Arten verstanden werden. Einmal eine durch die Verwendung von Technologien erzeugte verbesserte Wettbewerbsposition (Unternehmensführung) oder zum anderen als Steuerung von Unternehmen (Prozessen und Mitarbeitern) durch Werte, Führungsstile und Managementmethoden. Im folgenden Artikel wird vom Zweiten ausgegangen. Es wird gezeigt, dass bei der Steuerung von organisierten Systemen der Einsatz von digitalen Systemen unter Verwendung von Künstlicher Intelligenz eine immer bedeutendere Rolle spielt. Unter organisierten Systemen werden in dieser Arbeit nicht nur privatwirtschaftliche Unternehmen gefasst, sondern auch Institutionen aus dem Bereich des Non-Profit-Management und des Public Management.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Papers ; No. 16
- Klassifikation
-
Management
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Giegler, Nicolas
Schneider, Swen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaft und Recht
- (wo)
-
Frankfurt a. M.
- (wann)
-
2020
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:43 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Giegler, Nicolas
- Schneider, Swen
- Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich Wirtschaft und Recht
Entstanden
- 2020