Journal article | Zeitschriftenartikel

Two approaches to stakeholder identification

"Der Artikel diskutiert zwei fundamental unterschiedliche Ansätze zur Identifikation von Stakeholdern: Über einen 'Relationship Approach' werden Verpflichtungen von Individuen oder Gruppen durch spezifische soziale Beziehungen bestimmt. Der diesem Ansatz gegenüber stehende 'Assignment Approach' hingegen geht über eine solche Betrachtung hinaus, indem dafür plädiert wird, die Verteilung von Verantwortung auf der Grundlage eines Sets pragmatischer Regeln zu bestimmen, die aus allgemeinen moralischen Überlegungen hergeleitet werden. Der Betrag beleuchtet die Reichweite der beiden Ansätze zur Erklärung des traditionellen Stakeholder-Modells." (Autorenreferat)

Two approaches to stakeholder identification

Urheber*in: Cappelen, Alexander W.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Zwei Ansätze zur Identifikation von Stakeholdern
ISSN
1439-880X
Umfang
Seite(n): 319-325
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 5(3)

Thema
Philosophie
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Philosophie, Theologie
soziale Verantwortung
Corporate Citizenship
Unternehmen
Stakeholder-Ansatz
Kommunitarismus
Grundlagenforschung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Cappelen, Alexander W.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-347050
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Cappelen, Alexander W.

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)