- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
SG 1317
- Other number(s)
-
SG 1317 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 128 x 295 mm
- Material/Technique
-
Feder in Graubraun und Aquarell auf beigem geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Datiert und bezeichnet oben (mit Bleistift): Rüsselsheim den 17 May 1829. // Maynz // Hochheim
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten rechts Stempel C. Morgenstern (nicht bei Lugt)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Landschaften mit Gewässern (in der gemäßigten Zone), Seestücke
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Main
Iconclass-Notation: Rüsselsheim am Main
Iconclass-Notation: Hochheim am Main
Iconclass-Notation: Mainz
Iconclass-Notation: Mainzer Dom
Iconclass-Notation: Sankt Stephan (Mainz)
Iconclass-Notation: Taunus
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: Hütte, Häuschen
Landschaft (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Flusslandschaft (Motiv)
Main (Motiv)
Rüsselsheim am Main (Motiv)
Hochheim am Main (Motiv)
Mainz (Motiv)
Mainzer Dom (Motiv)
Sankt Stephan (Mainz) (Motiv)
Taunus (Motiv)
Main (Bildelement)
Hochheim am Main (Bildelement)
Anhöhe (Bildelement)
Wiese (Bildelement)
Flusslandschaft (Bildelement)
Aussicht (Bildelement)
Tageslicht (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Luftperspektive (Bildelement)
Hügel (Bildelement)
Dachrinne (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Dom (Bildelement)
Sankt Stephan (Mainz) (Bildelement)
Flussbiegung (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Mittelgebirge (Bildelement)
Zaun (Bildelement)
Mittelgrund (Bildelement)
Fallrohr (Bildelement)
Rüsselsheim am Main (Bildelement)
Mainz (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Buschwerk (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Fluss (Bildelement)
Ferne (Bildelement)
Weite (Bildelement)
Horizont (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Weg (Bildelement)
Stadtsilhouette (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Mainzer Dom (Bildelement)
Taunus (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Ufer (Bildelement)
Abflussrohr (Bildelement)
Vordergrund (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Reise (Assoziation)
Weinberg (Assoziation)
Sankt Peter und Paul (Hochheim am Main) (Assoziation)
Heimat (Assoziation)
beruhigend (Emotion)
unbeschwert (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Harmonie (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
17. Mai 1829
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
... ; Martin Flersheim (1856-1935), Frankfurt am Main; Nachlass Martin Flersheim, 1935; verkauft durch Fritz Mertens (Rechtsanwalt und Notar der Flersheims) an die Stadt Frankfurt am Main, Juni 1938; Verbleib in der Sammlung nach Vereinbarung mit den Erben nach Florence Flersheim geb. Livingston, 1864-1950) lt. Magistratsbeschluss vom 25. September 1950.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 1938
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 17. Mai 1829