Verzeichnung
Gemeinde Luttum
Enthält: Nicht genehmigte Verfassung der Gemeinde, 14.01.1946
Enthält: Niederschrift zur Sitzung des Gemeindeausschusses, Erwählung des Heinrich Rosebrock zum Beigeordneten, Erlass einer (nicht gebilligten) Satzung zur Regelung des Geschäftsganges bei der Gemeindeverwaltung (Geschäftsordnung), 22.12.1945-14.05.1946
Enthält: Verfassung der Gemeindevertretung, Erklärung über die Zusammensetzung der Aufwandsentschädigung des Bürgermeisters, 17.02.1946-05.03.1946
Enthält: Aufwandsvergütung des Kassenverwalters, 25.04.1946
Enthält: Nachtrag zur Gemeindeverfassung, 01.04.-18.05.1946
Enthält: Abänderung der Regeln für die Geschäftsführung bei der Gemeindeverwaltung, 05.08.1946
Enthält: Nachtrag zur Gemeindeverfassung, Erhöhung der Zuwendungen des Bürgermeisters, des Gemeindedirektors u. des Kassenverwalters, 31.03.-29.08.1947, weitere Nachträge, u.a. Streichung der Gemeindedirektorenstelle, 03.-18.03.1949, Verbesserung von Aufwendungen, 19.03.-04.06.1952, Az.: 0.00.010.-60/50.
Enthält: Beschluss über die Sicherstellung der jederzeitigen Durchführung der Aufgaben der Gefahrenabwehr innerhalb der Gemeinde, 26.10.1951
Enthält: Erneuter Nachtrag zur Gemeindeverfassung, Änderung der Vergütung des Kassenverwalters, 19.03.-13.10.1953, Az.: 0/00/010
Enthält: Hauptsatzung, 17.12.1955-11.01.1956, deren Änderung, 03.-18.12.1959
Enthält: Erlass einer neuen Hauptsatzung, 30.10.-04.11.1964, Az.: 00/010-60
Enthält: Niederschrift zur Gemeinderatssitzung, Satzung über die Leistung von Hand- u. Spanndiensten, 06.-26.11.1934, Az.: 010-60/1-50 u. 52.404.0
Enthält: Satzung über die Entschädigung des Standesbeamten u. seines Stellvertreters, 01.-13.03.1964, Az.: 00/0800-55
Enthält: Satzung über die Erhebung von Straßenbeiträgen, 31.01.-11.01.1965, Az.: 00/082[-48/05]
Enthält: Verwaltungsgebührenordnung, 05.-12.03.1965, Az.: 00/082
Enthält: Satzung über Erschließungsbeiträge, auch Überprüfung u. Vervollständigung der Satzung, 18.10.1963-03.04.1964, Az.: 00/010-60, Änderung benannter Satzung, 25.08.-14.07.1967, Az.: 00/082-21/05
Enthält: Satzungen der Freiwilligen Feuerwehr, 25.08.-14.09.1967, 27.11.1970
Enthält: Satzung betr.: Zwangsmittel zur Durchsetzung von Brandverhütungsmaßnahmen, 08.-22.07.1970
Enthält: Satzung über die Entschädigung des ehrenamtlichen Bürgermeisters, der Ratsherren u. der ehrenamtlich im Rat oder in der Verwaltung Tätigen, 20.04.1956, Nachtrag, 01.-27.09.1958, Az.: 00.010-60/50, neue Satzung, 20.03.-14.06.1962, desgleichen, 30.01.-04.02.1965, Nachtrag, 20.-23.12.1968, Az.: 00/082-021/05, neue Satzung, 24.01.-02.02.1970
Enthält: Kaligewinnungs- u. Salzabbauvertrag zwischen den Kali- u. Ölwerken [Oel-] Verden G.m.b.H. zu Verden u. verschiedenen Grundeigentümern der Gemeinde Luttum, 16.-19.01.1909, Oberbergamt Clausthal verlangt Genehmigung der Aufsichtsbehörde, Verschmelzung der Kali- u. Ölwerke mit der Wintershall AG, Kassel, 26.11.-04.12.1940, Az.: 006-406/0, Gemeinde wird um Feststellung u. Mitteilung von Zusammenhängen ersucht, 10.12.1940-14.01.1941, Salzabbaugerechtigkeitsvertrag zwischen der Gewerkschaft Glücksborn zu Hannover u. Grundeigentümer der Gemarkung Luttum, 12.04.1912, Beschluss des nachträglichen Beitritts zum Vertrag von 1909, 30.01.-10.02.1941
Enthält: Personalien des Bürgermeisters Heinrich Willi Elfers, 18.05.1945
Enthält: Wahl des Heinrich Rosebrock zum Beigeordneten, 22.12.1945-08.03.1946
Enthält: Weiterführung des Amtes des Bürgermeisters durch Elfers nach Trennung der Verwaltungsgeschäfte vom Bürgermeisteramt u. Bestellung der Ruth Folkers [Folkerts] zur Führung der Verwaltung, 22.01.1946
Enthält: Berufung u. Verzeichnis der Beigeordneten u. Gemeinderäte, 18.08., 29.10., 26.11.1945, sowie undatiert
Enthält: Nachweisung über Ersatzmänner für die Gemeindevertretung, 07.11.1945
Enthält: Übersicht über vorgeschlagene, bestellte u. nicht bestellte Gemeindevertreter, 30.12.1945
Enthält: Niederschriften zu Sitzungen des Gemeinderates, abermalige Entscheidung für Elfers als Bürgermeister u. Rosebrock als Beigeordneter, 12.10.1946, 14.10.-14.11.1947
Enthält: Erwähnung des Kassenverwalters Hermann Blome, 24.03.1947
Enthält: Beschluss des Fortbestandes des Amtes des Gemeindedirektors, 12.-15.11.1947
Enthält: Mitglieder der Gemeindevertretung, 16.01.1949
Enthält: Wiederwahl des bisherigen Bürgermeisters Hogrefe, 15.-27.12.1949, dessen erneute Erwählung sowie abermalige Wahl des namentlich hier nicht genannten Stellvertreters, 14.-29.12.1950, dasselbe, 18.12.1951-10.01.1952
Enthält: Nochmals Entscheidung für Heinrich Hogrefe als Bürgermeister u. für Wilhelm Meyer als Stellvertreter, 19.11.-27.12.1953, dasselbe, 29.11.-09.12.1954
Enthält: Mitglieder der Gemeindevertretung, 17.11.1956, Az.: 0/00/010-02
Enthält: Liste der Personalien des Bürgermeisters u. Gemeindedirektors Wilhelm Meyer (in Personalunion), des Kassenverwalters u. der Beigeordneten, ohne Datum
Enthält: Mitglieder der Gemeindevertretung, 27.09.1964, 29.09.1968
Enthält: Geschäftsordnung, 29.03.-21.05.1953, Az.: 0/00/010[-02]
Enthält: Geschäftsordnung für den Rat u. Verwaltungsausschuss, 20.06.-24.06.1956
Enthält: Geschäftsordnung des Rates, 30.10.-21.11.1964
Enthält: Trennung der Ämter des Bürgermeisters u. der Gemeindedirektorin (Ruth Folkerts), 30.11.-02.12.1946, Personalien der Folkerts, (Eingang) 23.11.1947,deren Bestätigung, 08.01.1948, deren Ausscheiden aus dem Amt u. Übergang der Amtsgeschäfte auf Hogrefe, 23.12.1948-03.03.1949
Enthält: Verpflichtung des Bürgermeisters Wilhelm Meyer auf gewissenhafte Erfüllung seiner Obliegenheiten, 01.02.1962
Enthält: Erwählung des Helmut Blome zum Bürgermeisters u. Wahl der Beigeordneten, 19.10.1964, Hinweisen des Blome auf die Bedeutung der Verschlusssachen u. die Pflicht zur Geheimhaltung, 04.01.1965
Enthält: Amt des Kassenverwalters Karl-Heinz Willbrandt, 06.03.1965, Az.: 00/023-03/0
Enthält: Vertretung der Gemeinde durch Blome u. seinen Stellvertreter Friedrich Wennhold, 27.11.1967
Enthält: Vertretung der Gemeinde durch Blome u. zwei Beigeordnete, 1. Beigeordneter ist Harry Elfers, 21.10.1968-20.11.1969
Enthält: Umgemeindung einer Parzelle aus der Gemeinde Eitze in die Gemeinde Luttum, 18.-26.07.1938, Az.: 006-403/52/1, Berichtigungen, 11.03.1939, Az.: 53/1
Enthält: Anfrage, ob die nunmehr in Kanada wohnhafte Aurelie Prill noch in Luttum gemeldet sei, 27.05.-16.07.1957
Enthält: Zahlungsverzug Luttums beim R. Boorberg Verlag, 05.10.1959
Enthält: Mitteilungen über Fernsprechanschluss, 03.12.1969 (Eingang), 23.06.1970
- Reference number
-
89
- Context
-
Rechtsamt / Kommunalamt >> Kommunalaufsicht >> Gemeinde Kirchlinteln
- Holding
-
42 Rechtsamt / Kommunalamt
- Date of creation
-
1909-1970
- Other object pages
- Last update
-
17.07.2024, 10:42 AM CEST
Data provider
Kreisarchiv des Landkreises Verden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1909-1970
Other Objects (12)

Regelung der Gemeindeverhältnisse im Amtsbezirk Grönenberg Enthält u.a.: Gemeindeverhältnisse der Samtgemeinde Wellingholzhausen, Samtgemeinde Buer, Samtgemeinde Gesmold, Gemeinde Bakum, Gemeinde Buersch-Eicken, Gemeinde Mellisch-Eicken, Gemeinde Buer, Gemeinde Laer, Gemeinde Krukum, Gemeinde Holzhausen, Gemeinde Handarpe, Gemeinde Föckinghausen, Gemeinde Eiken, Gemeinde Düingdorf, Gemeinde Gesmold
