Münze

Münze, Gedächtnistaler, 1532

Vorderseite: Umschrift: + FERDI · D · G · ROMA · HVN · BOEM · H · REX · INFA · HISPANI [Sternsymbol]. Mit einer Bügelkrone gekröntes Jugendbrustbild des Königs nach links mit langem glattem Haar, bartlos. Einfacher Harnisch mit Stoßkragen. Links und rechts vom Brustbild geteilt die Jahreszahl.
Rückseite: Umschrift: ARCHIDVS · AVST · ET · C - ARINT · D · STIRI · CARNI. Mit dem Erzherzogshut bekröntes Wappenschild von Kärnten in der Mitte, darüber das bekrönte Reichswappenschild (Einkopfadler mit Bindenschild). Links die Wappen von Ungarn und Österreich, rechts diejenigen von Böhmen und der Steiermark, unten das Wappen von Krain. Zwischen den Wappenschildern vier kleine Blattornamente.

Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Gedächtnistaler, 1532 Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-0079
Maße
Durchmesser: 44 mm
Material/Technik
Zinn

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Gedächtnistaler (Spezialklassifikation: Nominal)
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Klagenfurt
(wann)
1532

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1532

Ähnliche Objekte (12)