Urkunden

Herzog Heinrich [XIII.] von [Nieder-] Bayern verspricht Erzbischof Friedrich [II.] von Salzburg, alle salzburgischen Besitzungen, die er in den beiden Gauen Isenkaev (1) und Eselerwald (2) seit den Zeiten des Erwählten [Erzbischofs] Philipp und Erzbischofs Ulrich als Pfand inne hat, bis zum 2. Februar [purificatio Marie] vollständig abzulösen und zurückzuerstatten. Über die strittigen Rechte an Halle (3), Chirchperch (4) und Vager (5) sollen Propst [Heinrich] von Otingen (6), G[rimoldus] von Presing (7), G[ebhardus] von Velwen (8) und Ch[unradus] von Wartenvels (9) bis zum 5. September [Michaelis] des kommenden Jahres eine Entscheidung fällen, andernfalls wird die Angelegenheit einem Richter übergeben. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Bayern, Hzg. Heinrich XIII.

Fußnoten:
1) Isengau
2) Eslerwald oder Eigelwald (nw. Engelsberg, Lkr. Traunstein)
3) Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land)
4) Kirchberg (Gde. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land)
5) Fager (abg. Burg nö. von Burg Karlstein bei Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land)
6) Altötting (Lkr. Altötting)
7) Preising (Gde.u. Lkr. Traunstein)
8) Felben (Gde. Mittersill, PB Zell a. See, Salzburg, A)
9) Wartenfels (Burg bei Egg, Gde. Thalgau, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A)

Archivaliensignatur
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 15
Alt-/Vorsignatur
HU Salzburg 29; Fürstenselekt 282
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Mit anhängendem Sg., stark beschädigt

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Erharting

Literatur: Regest: Hormayr, Archiv 2, 268 Nr. 36; Martin 1, 736

Vermerke: RV: Producatio super Ysengaw q(uorundam) bonorum et Eselerwald anno 1275

Originaldatierung: Aput Eharting anno domini M ducentesimo septuagesimo quinto, decime tercio kal. augusti

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1275

Monat: 7

Tag: 20

Kontext
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Erzstift Salzburg Urkunden

Indexbegriff Person
Bayern: Heinrich XIII., Herzog von Niederbayern
Preising: Grimold von
Felben: Gebhard von
Wartenfels: Konrad von
Heinrich: Propst, Altötting
Indexbegriff Ort
Isengau
Esler- o. Eigelwald (nw. Gde. Engelsberg, Lkr. Traunstein): Gau
Bad Reichenhall (Lkr. Berchtesgadener Land)
Kirchberg (Gde. Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land)
Fager (abg. Burg nö. von Burg Karlstein bei Bad Reichenhall, Lkr. Berchtesgadener Land)
Altötting (Lkr. Altötting)
Preising (Gde. u. Lkr. Traunstein)
Felben (Gde. Mittersill, PB Zell a. See, Salzburg, A)
Wartenfels (Burg bei Egg, Gde. Thalgau, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A)
Altötting (Lkr. Altötting): Propstei\
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Friedrich II.
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Ulrich
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Philipp electus

Provenienz
Erzstift Salzburg Urkunden
Laufzeit
1275 Juli 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 09:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Erzstift Salzburg Urkunden

Entstanden

  • 1275 Juli 20

Ähnliche Objekte (12)