Schriftgut

Erzbischof von Metz

Enthält u.a.:
Sichtung des vom zuständigen Einsatzkommando im Aug. 1940 im Palast des Erzbischofs sichergestellten Archivs und der laufenden Registratur.- Auswertung der Unterlagen durch Angehörige des SD-Leitabschnitts Düsseldorf (Bericht), 1940
Übersetzung der erzbischöflichen Korrespondenz, u.a. mit der Kurie, in die deutsche Sprache, (1920) 1940
Stand der Diözese, u.a. Vereinswesen, Zweisprachigkeit, finanzielle Lage, Organisation, Mitarbeiter, u.a. Bericht des Bischofs von Metz, Johannes Baptista
Fragebogen zur christlichen Lehre, 1937
Frauenliga der Französischen Katholischen Aktion, Paris, 1940
Hirtenbriefe des Bischofs an seine mobilisierten Priester und Seminaristen
Nationaler Katholischer Bund, Paris
Apostolischer Gruß des Papstes Pius XII
Kirchenpolitik und politischer Katholizismus im Bistum Metz unter dem frankophilen, "deutschfeindlichen" Bischof Joseph Johann Heintz
Enthält auch:
Sicherung des Domschatzes der Metzer Kathedrale, 1939
Karmeliterkloster in Metz
Flüchtlinge aus dem Elsass und Lothringen
Lothringischer Volksbund
Beschlagnahme von Geld und Wertsachen in den Räumen der Action Catholique in Metz, 1940

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 58/7147
Former reference number
IPN, Polen, z. 362/147
ZStA, 74 AK 1

Language of the material
deutsch

Context
Reichssicherheitshauptamt >> R 58 Reichssicherheitshauptamt >> Beschlagnahmung von Schriftgut >> Fremdsprachiges Schriftgut
Holding
BArch R 58 Reichssicherheitshauptamt

Date of creation
(1920, 1937-1939) 1940

Other object pages
Provenance
Reichssicherheitshauptamt (RSHA), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: SD-Oberabschnitt West
Last update
30.01.2024, 2:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • (1920, 1937-1939) 1940

Other Objects (12)